GESCHICHTE
2010s
2017
Nissin eröffnet eine neue Produktionsstätte in Ungarn für die Produktion des europäischen Sortiments.
Nissin wird mit dem Preis „TOP MARKE 2017“ der Lebensmittel Zeitung in der Kategorie Trockenfertiggerichte ausgezeichnet. Diese Auszeichnung basiert auf einer GfK Analyse, die 5.000 Marken in Deutschland umfasst.
2016
Der Abverkauf des Nissin Klassikers, Cup Noodles, erreicht 40 Milliarden Portionen weltweit.
Eine neue Produktreihe erweitert das Nissin-Sortiment: Patilliko.
2013
Soba Cup wird von der Lebensmittel Zeitung, der führenden Zeitung für die Lebensmittelindustrie, mit dem Preis „TOP MARKE“ ausgezeichnet. Grund dafür sind die innovative Verpackung und Zubereitungsmethode.
2012
Europaweite Einführung der Nissin Premiummarke „Soba“ als Becher- und Beutelprodukt.
2011
Eröffnung des Cup Noodles Museums in Yokohama, Japan.
2000s
2008
Das Unternehmen Nissin wird zum 1. Oktober 2008 in eine reine Holdinggesellschaft umgewandelt.
2006
Die weltweit bekannte Nissin Marke „Cup Noodles“ erreicht einen neuen Rekord von 25 Milliarden verkauften Einheiten weltweit.
2005
Nissin Foods schafft mit „Space Ram“ eine Weltneuheit, die speziell für die Besatzung des NASA-Space-Shuttles Discovery entwickelt wird.
Entwicklung und Einführung des Nissin Mini-Cups für die „On-Board-Verpflegung“ bei Lufthansa, Air France und KLM.
2004
Kapitalverbund mit Hebei Hualong F&N Industry Group Co., Ltd.; Nissin Foods Group wird zum Hauptaktionär.
Einführung der Marke Nouilles Japonaises in Frankreich.
2003
Der weltweite Nissin Klassiker „Cup Noodles” erreicht 20 Milliarden verkaufte Einheiten seit der Markteinführung 1971.
2002
Gründung des Forschungsinstituts für Lebensmittel-Sicherheit.
2001
Der konsolidierte Nettoumsatz übertrifft erstmalig 300 Milliarden Yen; Nissin Foods ist offizieller Zulieferer des FIFA World Cup™ 2002.
1990s
1999
Eröffnung des Momofuku Ando Museums in Ikeda, (Osaka). Es ist das erste Instant Nudel Museum der Welt.
1997
Die Werbekampagne „HUNGRY?” wird auf dem International Advertising Festival in Cannes mit einem Goldenen Löwen ausgezeichnet.
1993
Gründung der Nissin Foods GmbH in Deutschland.
1980s
1988
Fertigstellung der Verwaltungszentrale in Tokio; das Zentrale Forschungsinstitut nimmt die Arbeit auf.
1970s
1977
Fertigstellung des neuen Hauptquartiers für die zentrale Verwaltung in Yodogawa-ku (Osaka).
1973
Die Produktionsstätte in Shiga und das Allgemeine Forschungszentrum nehmen den Betrieb auf.
1972
Zulassung in der ersten Sektion der Aktienbörsen in Tokio, Osaka und Nagoya.
1971
Markteinführung der Cup Noodles;
die Produktionsstätte in Kanto nimmt den Betrieb auf.
die Produktionsstätte in Kanto nimmt den Betrieb auf.
1970
Gründung von Nissin Foods (USA) Co., Inc. in Gardena (Kalifornien): erster Unternehmenszweig in Übersee.
1960s
1963
Zulassung in der zweiten Sektion der Aktienbörsen in Tokio und Osaka.
1950s
1958
Mit der Erfindung von Chicken Ramen gelingt die Einführung des weltweit ersten
Instant-Nudelprodukts; Änderung des Firmennamens zu Nissin Food Products Co., Ltd.
Instant-Nudelprodukts; Änderung des Firmennamens zu Nissin Food Products Co., Ltd.
1940s
1948
Gründung der Chukososha Co., Ltd.